Zugang zu einem breitgefächerten Angebot an ETF
Mit TradeDirect können Sie ETF an den wichtigsten internationalen Börsen handeln, unter anderem 2000 ETF an der Schweizer Börse.
Exchange traded funds, in der Kurzform ETF, sind an einer Börse gehandelte Fonds. Sie bilden in der Regel einen bestimmten Index nach, beispielsweise einen Aktien- oder Obligationenindex, einen Geldmarktindex, einen Immobilienindex, einen Hedgefonds-Index, einen Währungsindex oder einen Rohstoffindex. Sie zeichnen sich durch ihre leichte Handelbarkeit aus.
Sie wollen in ETF investieren?
Wenn Sie jetzt ein Konto eröffnen, können Sie in den nächsten 48 Stunden mit dem Traden starten.
ETF wenden entweder die physische Replikationsmethode an, bei der die im zugrundeliegenden Index enthaltenen Titel tatsächlich gekauft werden, oder die synthetische Replikationsmethode, bei der die Performance der Basiswerte anhand von Optionen nachgebildet wird. Synthetisch replizierende ETF scheinen zwar weniger transparent und weniger sicher als physisch replizierende ETF, eignen sich aber besonders zur Nachbildung von Märkten mit geringer Liquidität oder Indizes mit zahlreichen Titeln. Die meisten in der Schweiz angebotenen ETF sind physisch replizierende ETF.
ETF bieten zahlreiche Vorteile. Mit ETF kann man:
Es gibt viele verschiedene ETF, die sich für die unterschiedlichsten Anlagestrategien eignen (ETF auf Indizes wie den SMI, Nasdaq, S&P 500 oder auf bestimmte Themen wie KI, Goldminen, Cybersicherheit, Immobilien).
Da ETF nicht aktiv verwaltet werden, sondern einen Referenzindex nachbilden, sind die damit verbundenen Kosten in der Regel sehr gering. Die beim Kauf oder Verkauf eines ETF anfallenden Kosten sind mit den Kosten eines Aktienkaufs oder -verkaufs vergleichbar.
ETF notieren im Gegensatz zu nicht börsengehandelten Fonds laufend an der Börse und sind daher leicht handelbar.
Da der Kurs des ETF den Kurs des Basiswerts repliziert, besteht das grösste Risiko in einer ungünstigen Veränderung des Basiswerts. Bei gehebelten ETF ist dieses Risiko umso höher, als Änderungen des Referenzindexes durch den mit spezifischen
Techniken erzielten Hebeleffekt verstärkt werden. Bei auf Fremdwährungen lautenden ETF ist zudem das Wechselkursrisiko zu berücksichtigen. Bei starken Kursschwankungen am replizierten Markt können die ETF-Kurse von den Kursen ihrer Basiswerte abweichen, was es ebenfalls genau zu beachten gilt.
TradeDirect ist eine sichere Plattform, auf der zahlreiche ETF der wichtigsten Emittenten wie Swisscanto, UBS, Ishares, Vanguard, u.a.m. angeboten werden.
Beispiele verfügbarer ETF:
Mit TradeDirect profitieren Sie von günstigen Tarifen. Sie zahlen mit TradeDirect keine Mindestbeträge für Aufträge oder Depots.
Schweizer Börsen (1) und Xetra |
US-Börsen |
Europäische Börsen (2) |
|
Betrag |
Courtage CHF/EUR |
Courtage USD |
Courtage EUR |
0 - 500 | 3.90 | 3.90 | 10.90 |
500 - 750 | 5.90 | 5.90 | 10.90 |
750 - 1000 | 5.90 | 5.90 | 10.90 |
1 000 - 2 000 | 10.90 | 10.90 | 10.90 |
2 000 - 10 000 | 29.90 | 29.90 | 29.90 |
10 000 - 15 000 | 44.90 | 44.90 | 44.90 |
Der Bildschirm zur Auftragsvorbereitung für einen Titel zeigt eine unverbindliche Schätzung der für die in Vorbereitung befindliche Transaktion verrechneten Gebühren an. Massgebend ist jedoch nur die Schlussabrechnung. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst, bevor Sie mit der Transaktion fortfahren.
1 - Tarif für SIX Swiss Exchange. Nicht kotierte Fonds (Courtage beim Kauf, Verkauf kostenlos). Für bestimmte nicht kotierte Fonds wird der Standardtarif der BCV verrechnet.
2 - Für Frankfurt Parkett beträgt der Tarif für Aufträge zwischen EUR 0–15 000 EUR 44.90. Für grössere Aufträge gelten für Frankfurt Parkett die gleichen Tarife wie für die übrigen Europäischen Börsen in dieser Spalte.
Wenn Sie jetzt ein Konto eröffnen, können Sie in den nächsten 48 Stunden mit dem Traden starten.