News story
Marktgespräch, Gerücht   21.05.2024 10:10:34

Marktgespräch 21. Mai 2024: Baloise, SFS

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.05 Uhr):

BALOISE (+0,9% auf 151,10 Fr.): Weiter interessant

Die Aktien der Baloise sind weiter im Aufwind und haben am Dienstag erstmals seit März 2023 wieder die Marke von 150 Franken überschritten. Händler verweisen dabei auf die Meldung vom Wochenende, wonach der bekannte aktivistische Investor Cevian aus Schweden beim Schweizer Versicherer die Meldeschwelle von 3 Prozent überschritten hat. Ganz überraschend kommt die News allerdings nicht: Schon länger wurde darüber spekuliert, was auch der Grund sein dürfte, dass die Aktien heute nicht stärker anspringen. Spätestens seit die Baloise-Aktionäre vor wenigen Wochen die Stimmrechtsbeschränkung von maximal 2 Prozent aufgehoben haben, ist der Titel in den Fokus vieler Investoren geraten und hat entsprechend deutlich zugelegt. Die Titel gelten aber weiterhin als unterbewertet, zumal sie im Hoch 2019 bei 186,60 Franken notiert hatten. Zusätzliche Impulse werden auch im Hinblick auf das für September geplante Investoren-Update erwartet.

SFS (+9,1% auf 124,20 Fr.): Mit Studien- und Konjunkturrückenwind auf Höhenflug

Die Aktien des Metallverarbeiters SFS sind am Dienstag stark gefragt und machen damit die Kursdelle der Vorwoche wieder mehr als wett. Ein Grund dafür dürfte eine positive Studie der UBS sein. Darin hat die Grossbank den Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft und das Kursziel gleich auf 140 von 98 Franken hochgesetzt. Der Analyst erhofft sich dank einer Reihe von Massnahmen eine klare Verbesserung der Profitabilität in den nächsten 12-36 Monaten. Zudem dürfte das Rheintaler Unternehmen auch von der Konjunktur Rückenwind erhalten. So scheinen sich die Endmärkte im Automobil- und Bausektor zu stabilisieren und das Wachstum der Industrieproduktion in der EU dürfte sich beschleunigen. Nachdem nun das bisherige Jahreshoch von 121 Franken übertroffen wurde, könnte bald auch das Hoch aus dem Jahre 2021 bei knapp 140 Franken zum Thema werden.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT 03.06.2024 10:31:39 Marktgespräch 3. Juni 2024: Kühne+Nagel, SIG

Betroffene Instrumente